Ursprünglich war der Kirchenchor ein gemischter Chor. Als der letzte Mann (aus Altersgründen - wurde mir gesagt -) den Chor verlassen hatte, wurde kurzer Hand als Frauenchor weitergesungen. So habe ich den Frauenchor 1996 kennengelernt. Offen für alles: Gesang und Geselligkeit war hoch angesagt. Da hat man sich als neue Sängerin sofort wohl gefühlt. Anfang 2001 habe ich den Chor als Chorleiterin übernommen. Und seitdem singen knappe 20 Sängerinnen von Anfang 20 bis über 80 Jahre unter meiner Leitung. Generationskonflikt kennen wir nicht, da wir eines gemeinsam teilen: Die Freude an der Musik. Und das ist unser Motto: „Singen macht Spaß und singen tut gut“.
Aber wir singen nicht nur für uns:
In regelmäßigen Abständen und zu den unterschiedlichsten Anlässen (wie z.B. mal an Ostern oder mal an Weihnachten) sind wir in der Kirche zu hören und zu sehen. Dementsprechend wird von mir das Liedgut ausgesucht. Hauptsächlich singen wir auf Deutsch, aber das hindert uns nicht mal ein Lied in englischer Sprache oder auch mal was Ausgefalleneres auszuprobieren.
Gerade um neue Rhythmen, neue Sprachen und neue Lieder zu festigen - oder auch zu lernen - fahren wir normalerweise einmal im Jahr für ein Probenwochenende fort. Das macht uns allen Spaß und bringt uns immer ein gutes Stück nach Vorne und erleichtert die Probenarbeit unterm Jahr ein wenig. Das ist uns sehr wichtig, denn diese gemeinsame Zeit zum Singen und dem abendlichen gemütlichen Beisammen sein fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl enorm. Wir passen aufeinander auf und sind eine Gemeinschaft und das hört man uns an.
Neue Sängerinnen und Sänger sind uns jederzeit herzlich willkommen. Einfach mal bei einer Probe vorbeischauen und schnuppern. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Unsere Probenzeiten ab 2022:
Immer mittwochs (außer in den Ferien)
von 20:00 – 21:30 Uhr
im „HdB“ (Haus der Begegnung),
Marktplatz 6, 91586 Lichtenau
Bei Fragen und Interesse einfach melden bei:
Katrin Daubinger, Finkenstr. 19a, 91586 Lichtenau
Tel.: 0 98 27 – 72 77
Mobil: 01 72 – 9 06 13 48
E-Mail: katrin.daubinger@gmail.com